16. Januar 2012 · Kommentare deaktiviert für 2012 · Kategorien: UCMH

Der schöne Herbst des Jahres 2011 hat uns Skifahrer lange auf die Folter gespannt. Aber nun haben wir endlich genügend Schnee für unseren Sport. Zwar mussten aufgrund Wind oder Schnee in den ersten Januartagen mancherorts die Lifte eingestellt werden, doch ein paar Tage Tiefschneevergügen gab es doch für Enthusiasten.

Wenn man nun am Anfang eines neuen Jahres steht, lässt man die wichtigsten Ereignisse des Vorjahres Revue passieren. Bei uns waren es spannende und auch herausfordernde Projekte, wo wir zusammen mit engagierten Mitarbeitern der Kunden und der IFS an der Erreichung der gemeinsamen Ziele gearbeitet haben. So gab es plan- und termingemäß ein problemloses Going Live bei einem Kunden in Wien, den Start mehrerer Projekte (z.B. in Barcelona und in Oberfranken), sowie wesentliche Fortschritte bei einigen laufenden Projekten.
Schön war es, dass wir in den meisten Fällen mit sehr kompetenten und angenehmen Menschen zusammenarbeiten durften. So ist nicht nur der Erfolg leichter zu erreichen, sondern es macht auch noch Spass.

Dafür möchten wir uns bedanken und wünschen all denen, die mit uns im letzten Jahr vertrauensvoll zusammengearbeitet haben:

ein gesundes und erfolgreiches 2012

05. Oktober 2011 · Kommentare deaktiviert für Der Sommer ist vorbei · Kategorien: Meinung, Wirtschaft

Ende des SommersNun geht  ein wunderschöner Spätsommer zu Ende, der uns nach einem verregneten Juli doch noch mit Petrus versöhnt hat. Im Westen sieht man schon die ersten Wolken –  Regen und Kälte werden die nächsten Tage bestimmen.

Trotz des zuletzt schönen Wetters begleiten uns seit Wochen die negativen Meldungen aus der Finanzwelt: Griechenland ist pleite, Italien von den Ratingagenturen herabgestuft…

Was bedeutet es denn eigentlich, wenn die Ratingagentur eine Firma (oder ein Land) herabstuft?

Weiterlesen »

10. August 2011 · Kommentare deaktiviert für Kann man das Sommer nennen? · Kategorien: Meinung

Unwetter, tagelanger Regen, Kälte, Schnee auf den Bergen – ein Sommer, der seinen Namen nicht verdient hat. Ähnlich unwirtlich geht es derzeit auf den Börsen zu. Die USA prallen an die gesetzliche zulässige Schuldengrenze und über Wochen kümmert sich die Börse nicht drum. Aber in dem Moment, wo Moody’s das Rating heruntersetzen (was eh alle erwartet haben), fallen die Kurse plötzlich in den Keller. Bisher glaubte ich, die Börse würde solche Ereignisse vorweg nehmen und wenn sie dann tatsächlich eintreffen, passiert eigentlich nicht mehr viel. Diesmal war es aber anders und man stellt Vermutungen an: Weiterlesen »

14. April 2011 · Kommentare deaktiviert für April weiß nicht was er will · Kategorien: Meinung

Nun sind einige Monate ins Land gegangen ohne „Lebenszeichen“ von uns. Das lag ganz einfach an den vielen spannenden und auch neuen Aufgaben, die kaum Zeit übrig gelassen haben.

Daneben gab es auch viele Ereignisse, auf der Welt und in der Nähe, die Aufmerksamkeit gefordert haben. Sei es der GAU in Fukujima, der Krieg in Libyen, die Plagiatsaffäre oder auch nur das geplante regionale Hackschnitzelheizwerk. Jeder glaubt hier, allen anderen seine Meinung in den Medien oder anderen Plattformen darstellen zu müssen. Und hier dienen die sozialen Netzwerke inzwischen vielen als wichtigstes Medium.

Das ist ja alles schön und gut.

Weiterlesen »

29. November 2010 · Kommentare deaktiviert für Winter · Kategorien: Meinung · Tags: , , ,

Gartenhaus

So schnell geht’s. Vor zwei Wochen noch der wärmste Novembertag seit vielen Jahren, nun schneits eine Woche lang fast ohne Unterbrechung und die Hof-Bank ist ganz ungemütlich geworden. Was einer Bank sonst nicht leicht passiert, auch wenn es rundherum noch so ungemütlich ist. Wie schön es doch wäre, wenn man seine privaten „Spielverluste“ auch durch öffentliche Unterstützung ausgleichen könnte. Da ginge man doch gleich viel mehr Risiko ein, besonders wenn man weiß, dass man hinterher nicht zur Rechenschaft gezogen wird.

Weiterlesen »